Claudia Effenberg: Zu spät für die Wiesn – Oktoberfest-Queen verdrängt!

picture alliance / Presse- und Wirtschaftsdienst | Bernd Kammerer
Claudia Effenberg (59) hat sich in diesem Jahr einfach nicht optimal vorbereitet. Der Realitystar, bekannt aus 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!', steht vor ihrem 60. Geburtstag und hatte eigentlich eine grandiose Feier geplant. Doch die Zeit ist ihr davongelaufen!
Ein Tisch fürs Oktoberfest war nicht mehr drin
In der Vergangenheit feierte die Wiesn-Liebhaberin ihre runden Geburtstage immer auf dem Oktoberfest – beginnend mit ihrem 40. Geburtstag. Diesmal jedoch hätte Claudia rechtzeitig handeln müssen, denn die begehrten Tische sind im Nu ausgebucht. "Ich war einfach zu spät dran mit dem Tisch, das ist alles. Die sind ja bekanntlich früh weg, das hab ich dann auch gemerkt", gestand sie gegenüber 'Bild'. Eine Feier in München wird es also nicht geben; seit vier Jahren lebt sie mit ihrem Mann Stefan Effenberg in Hamburg, was die Feierlichkeit nicht gerade einfacher macht. Doch ganz ohne Wiesn-Feeling muss die ehemalige Boutique-Besitzerin nicht auskommen: In Frankfurt wird sie als Gesicht des dortigen Oktoberfests gefeiert!
Claudia Effenberg braucht ein schickes Dirndl für das Fest
Natürlich steht auch ein schickes Dirndl auf der To-Do-Liste von Claudia Effenberg für das Oktoberfest. Das war früher einfacher, denn sie hatte über vier Jahre lang ihre eigene Dirndl-Boutique. Glücklicherweise konnte sie den Laden während der Corona-Zeit an eine Bekannte abgeben und hatte so genug Zeit, in Ruhe nach dem perfekten Kleidungsstück zu suchen. "Damals hatte ich genau die Dirndl, die ich toll fand", erinnert sich Claudia. Aber keine Sorge, sie wird sicher ein passendes Outfit finden. Musikalisch muss sie sich ebenfalls keine Sorgen machen: Im vergangenen Jahr brachte sie ihren Partysong 'Munich, Hamburg, Amsterdam' heraus, unterstützt von ihrem Ehemann, der enthusiastisch meinte: "Das muss produziert werden!" Claudia Effenberg ist voller Vorfreude!
Bild: picture alliance / Presse- und Wirtschaftsdienst | Bernd Kammerer