Kathy Hilton verrät: Diese Beauty-Behandlung stresst sie total!

Kathy Hilton – LACMA Art+Film Gala 2022 – Avalon
Kathy Hilton hat es nicht leicht, wenn es darum geht, zur Ruhe zu kommen, besonders wenn ihr Kopf voller Gedanken ist. Die 66-jährige Reality-TV-Ikone gesteht, dass sie zwar ab und zu eine Gesichtsbehandlung genießt, aber maniküren sind nicht gerade ihr Ding. Während sie bei einer Gesichtsbehandlung entspannen kann, beschäftigt sie sich bei einer Maniküre unentwegt mit Gedanken und Bekanntschaften. „Ich mag es nicht, eine Maniküre zu bekommen. Ich denke dabei an viel zu viele Dinge oder treffe Leute, die ich kenne. Das ist nicht wirklich entspannend“, teilte sie gegenüber ‚People‘ mit.
Kathy und Paris: Entspannung auf unterschiedliche Weise
Die ‚Real Housewives of Beverly Hills‘-Star verriet zudem, dass ihre älteste Tochter Paris, die 44 Jahre alt ist, oft mit einer Sonnenbrille draußen zu sehen ist – wohlwissend, dass sie darunter Augenpads trägt. „Meine neue Angewohnheit ist, dass ich zu Hause den ganzen Tag Augenpads trage. Paris trägt ihre Sonnenbrille draußen, aber eigentlich nur, weil sie darunter Augenpads aufhat. Ich habe ihr gesagt: ‚Du bist einfach nur faul. Du willst kein Make-up auftragen'“, lachte Kathy. Außerdem liebt es die TV-Größe, alte Filme zu streamen, insbesondere den zeitlosen Klassiker ‚Der Zauberer von Oz‘ mit der talentierten Judy Garland. „Ich liebe alte ‚Friends‘-Wiederholungen. Ich habe Direct TV und dort gibt es viele alte Filme. Ich liebe ‚Der Zauberer von Oz‘ und andere Klassiker,“ schwärmte sie.
Kathy Hilton ist außerdem eine stolze achtfache Großmutter. Nichts bringt sie und ihren Ehemann Rick mehr Freude, als wenn die ganze Familie zusammenkommt. „Ich veranstalte Übernachtungen mit den Enkeln und wir bauen Zelte in unserem Zimmer auf. Einfach zurückzutreten, sie zu beobachten und diese Beziehung mit diesen kleinen Engeln zu haben, ist wunderschön,“ erklärte sie voller Begeisterung. Es scheint, dass es in Kathys Leben immer etwas gibt, das strahlt – sei es die Familie oder die Liebe zu alten Filmklassikern.