Nadja Abd el Farrags Friseur: „Sie strebte nach Veränderung!“

picture alliance / ABBfoto | –
Nadja Abd el Farrag, bekannt aus der Fernsehwelt, war über Jahre hinweg eine treue Klientin im Friseursalon von Jalo Marco Boerhanudin in Hamburg-St. Georg. Der Friseur äußerte sich tief betroffen über die Nachricht von ihrem tragischen Tod mit nur 60 Jahren: „Es hat mich unendlich traurig gemacht“, teilte er mit.
Ein Leben voller Isolation
Im Gespräch mit RTL offenbarte Marco, dass Nadja in den letzten Jahren sehr isoliert lebte. Ein sicheres Umfeld hätte ihr gefehlt, um das Leben zu führen, das sie sich wünschte – mit einem Partner und Kindern. „Es ist wirklich schade, dass sie diese Liebe nie gefunden hat“, so der Friseur. Ihre Hündin Lilly war der einzige Halt in ihrem Leben. Marco war sich über Nadjas Gesundheitszustand bewusst, der sich stark verschlechtert hatte: „Man konnte den körperlichen Verfall sehen. Ihr Gesicht war stark eingefallen. Deshalb habe ich nicht verstanden, warum sie immer wieder vor die Kamera gezerrt wurde.“
In der Diskussion um Nadjas Tod meldete sich auch der Hamburger Moderator und Unternehmer Andreas Ellermann zu Wort. Er hatte sich im vergangenen Jahr viel um die Sternchen-Nadel bemüht und reagierte nach ihrem Tod zunächst zögerlich in sozialen Medien. Später gab er jedoch Interviews, in denen er seine neuen Projekte anpries: „Ich war schockiert, dass Nadja nicht mehr da ist. Sie hatte noch so viel vor und wollte in meine Late-Night-Show kommen“, sagte er. Immerhin versprach er, die Beerdigungskosten zu übernehmen. Jenny Elvers, ebenfalls eine bekannte Figur aus der Medienwelt, kritisierte in ihrem Trauerbeitrag auf Social Media, dass alle, die Nadja bis zum Ende vor die Kamera gedrängt hatten, sich schämen sollten. „Gute Reise, Nadja“, fügte sie hinzu.
Bild: picture alliance / ABBfoto | –