Quentin Tarantino nennt ‚Hunger Games‘ einen ‚Battle Royale‘-Klon

Quentin Tarantino at Death Proof Signing LA April 2007 - Avalon

Quentin Tarantino at Death Proof Signing LA April 2007 – Avalon

Quentin Tarantino, der Meister des Films, hat ‚The Hunger Games‘ als eine jugendfreundliche Version von ‚Battle Royale‘ bezeichnet. Der 62-jährige Regisseur macht der Autorin Suzanne Collins Vorwürfe, sie habe sich von Koushun Takamis Roman aus dem Jahr 1999 inspirieren lassen, der als Grundlage für den einflussreichen japanischen Film ‚Battle Royale‘ (2000) diente. In einem Gespräch im Bret-Easton-Ellis-Podcast meinte er: „Ich kann nicht fassen, dass der japanische Autor Suzanne Collins nicht auf alles, was sie besitzt, verklagt hat. Sie haben das Buch einfach kopiert! Dusselige Buchkritiker haben sich nie den Film ‚Battle Royale‘ angesehen, also wurde Collins auch nie damit konfrontiert. Stattdessen betrachten sie es als das originellste Werk, das sie je gelesen haben. Sobald die Filmkritiker das Original sahen, waren sie perplex: ‚Was zum Teufel? Das ist einfach nur ‚Battle Royale‘, aber jugendfrei!'“

Vergleich der beiden Dystopien

Seit der Premiere des ersten ‚Hunger Games‘-Films im Jahr 2012 wurden die beiden Geschichten immer wieder miteinander verglichen. ‚Battle Royale‘ spielt in einer dystopischen Zukunft Japans und erzählt von Schülern, die gezwungen werden, in einem Kampf auf Leben und Tod zu bestehen. In ‚The Hunger Games‘ hingegen müssen zwei Teenager aus jedem der zwölf Distrikte des fiktiven Panem in einem ebenso gnadenlosen Wettbewerb gegeneinander antreten. Trotz der offensichtlichen Ähnlichkeiten hat Collins stets betont, dass sie von ‚Battle Royale‘ nichts wusste. 2011 erklärte sie der ‚New York Times‘: „Ich hatte nie von diesem Buch oder dem Autor gehört, bis mein eigenes Werk eingereicht wurde. Als es mir dann genannt wurde, fragte ich meinen Herausgeber, ob ich es lesen solle. Er riet mir ab: ‚Mach einfach weiter mit dem, was du tust.’”

‚Battle Royale‘ erhielt 2003 eine Fortsetzung mit dem Titel ‚Battle Royale II: Requiem‘, während ‚The Hunger Games‘ mittlerweile eine Filmreihe mit fünf Teilen hervorgebracht hat. Bald steht sogar ein sechster Film, ‚Sunrise on the Reaping‘, in den Startlöchern

Foto: © BANG Media International – Quentin Tarantino at Death Proof Signing LA April 2007 – Avalon

Das könnte dich interessieren

  • Halle Bailey: Endlich ‚geheilt und frei‘ – ein neuer Lebensabschnitt

    Halle Bailey and DDG - NAACP Image Awards 2024 - Getty
  • Elizabeth Olsen: „Meine Bewunderung für Großbritannien ist riesig!“

    Elizabeth Olsen attends the 2024 Vulture Festival - Getty
  • Benedict Cumberbatch: Schmerzhafte Verletzung beim Surfen

    Benedict Cumberbatch - arm in sling - Cannes film festival - May 2025 Avalon
  • „Oasis Live ’25‘: 14 Monate Vorproduktion enthüllt vom Regisseur“

    Liam and Noel Gallagher - July 2025 - Avalon - Oasis Heaton Park Gig
  • James Cameron deutet an: „Avatar“ könnte enden bei Flop von „Fire and Ash“

    James Cameron - Alita: Battle Angel premiere 2019 - Avalon
  • Hugh Grant überrascht mit überraschenden Ehrlichkeiten über seine Karriere

    Hugh Grant attends Bridget Jones Mad About the Boy - World Premiere - Famous