Vom Bildschirm zum Smartphone: Wie Stars moderne Technologien für sich nutzen

Mit Smartphones machen Stars nicht nur schöne Fotos. Foto: Adobe / F8 Suport Ukraine
Dass Stars heute einen Social Media-Account haben, ist schon fast selbstverständlich. Zuerst huschten sie noch über den Bildschirm im TV-Gerät im Wohnzimmer, danach sieht man sie auf dem Display des Smartphones.
Wie Stars moderne Technologien in der heutigen Zeit für sich nutzen und welche Vorteile und Risiken das mit sich bringt, zeigt dieser Artikel.
Das Smartphone als ständiger Begleiter
Die meisten Menschen besitzen ein Smartphone. Und diejenigen, die dazugehören, verlassen nur selten ohne Handy das Haus. Immerhin ist hier alles gespeichert, was man braucht: eine praktische Navigationsapp, eine Onlinebanking-Appp, die richtige Wett-App für Glücksspiel unterwegs und natürlich soziale Netzwerke.
Von Instagram über TikTok bis hin zu Facebook ist die Bandbreite an Möglichkeiten, sich im World Wide Web zu vernetzen, riesig. Das wissen jedoch nicht nur private Nutzer: Auch Stars nutzen regelmäßig Social Media – und sind dadurch unter Umständen noch erfolgreicher.
Immerhin nutzen die meisten täglich ihr Smartphone und damit auch soziale Netzwerke. Mit nur wenigen Klicks kann man sich das Leben der anderen ansehen – in diesem Beispiel das der Stars. So können Promis eine große Reichweite erzielen. Diese bringt viele Vorteile mit sich.
Deshalb ist Social Media für Stars so wichtig!
Viele User nutzen immer seltener eine Suchmaschine, um sich zu informieren, sondern halten sich stattdessen in sozialen Netzwerken auf. Wenn Stars mit ihren Lösungen – beispielsweise der eigenen Hautpflege-Linie oder einem speziellen Haircare-Produkt – aufwarten, ist das ein gemachtes Nest. Doch auch dann, wenn man sich über Stars informieren möchte, ist Social Media eine beliebte Anlaufstelle. Hier erfährt man mehr über die Interessen und das Leben der Stars. So ist es fast so, als wäre man hautnah mit dabei – auch wenn die andere Person auf einem anderen Kontinent lebt. Zudem erfährt man häufig vorwiegend über Social Media, wann ein neues Konzert stattfindet oder eine Serie ausgestrahlt wird.
Social Media ist also für Stars wichtig, um im Gespräch zu bleiben. Dazu sollten sie regelmäßig posten. Sowohl Kurzvideos als auch Bilder erfreuen sich bei der Fangemeinde großer Beliebtheit.
Vor allem sind es jedoch die Werbezwecke, aus denen mehr und mehr Stars präsenter in sozialen Netzwerken werden. Von kleinen Influencern über Promis bis hin zu weltberühmten Fernseh-Stars – die meisten werden von Herstellern angefragt, für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu werben. Da die Bezahlung meist sehr gut ausfällt, ist das eine attraktive Chance, direkt im Internet Geld zu verdienen.
Und wie es in Social Media so ist – je mehr Reichweite man hat, desto mehr kann man verdienen. Es lohnt sich für Stars jeder Größe also, sich eine Fanbase aufzubauen. Immerhin sind es vor allem die treuen Anhänger, die eher zu einem Kauf geneigt sind als diejenigen, die einen Star vielleicht das erste Mal sehen.
Risiken der Nutzung von Social Media durch Stars
Neben all den Vorteilen, die es mit sich bringt, wenn man Stars und Vorbilder auf Social Media verfolgen kann, gibt es auch das ein oder andere Risiko. Zunächst einmal gibt es einen entscheidenden Nachteil für die Stars selbst: Während sie schon zuvor über ein geringes Maß an Privatsphäre verfügten, schwindet sie durch soziale Netzwerke immer weiter. Vor allem die Influencer, die gar nicht geplant hatten, viral zu gehen, haben häufig damit zu kämpfen, dass jeder Lebensbereich öffentlich ist.
Doch auch für User gibt es Nachteile. Social Media ist darauf ausgelegt, die schönen Seiten des Lebens zu zeigen. Hier wird nicht auf den heftigen Ehestreit, die unreine Haut oder den Zeitdruck durch ständige Termine eingegangen. Alles, was man in sozialen Netzwerken sieht, ist positiv – fast schon zu positiv.
So können manche Menschen, die das nicht sofort durchschauen, Minderwertigkeitskomplexe entwickeln und unzufrieden sein. Warum sieht mein Leben nicht so schön aus? Warum haben Stars nie Probleme? Warum haben Promis immer eine reine Haut und eine Top-Figur? All das könnten Gedanken sein, die Usern bei der Betrachtung von Social Media-Accounts von Stars durch den Kopf gehen. Man sollte daher immer darauf achten, mit Unterscheidungsvermögen an die Sache heranzugehen. Es ist nicht alles Gold, was glänzt – im wahrsten Sinne des Wortes!
Fazit
Social Media gehört zum Leben einfach dazu – vor allem für Stars ist es selbstverständlich, sich auch in sozialen Netzwerken darzustellen. Das hat großartige Vorteile für Stars – wie beispielsweise zusätzliche Einnahmen durch Werbekampagnen. Es kann jedoch auch mit Risiken verbunden sein. Nutzer sollten daher immer kritisch an Inhalte herangehen und nicht alles glauben, was sie im Netz sehen.