Djamila Rowe: Ein Jahr voller Höhen und Tiefen!
Es sind schon fast zwei Jahre vergangen, seit Djamila Rowe auf der Welle des Erfolgs surfte. Anfang 2023 wurde sie als Dschungelkönigin bei ‚Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!‘ gefeiert und schwebte förmlich im siebten Himmel.
Vom Dschungelthron in die Bedeutungslosigkeit?
„Jeden Tag kommen Menschen auf mich zu und gratulieren mir. Ich bekomme Winker und Hupen von Autofahrern“, verriet sie einst im Gespräch mit ‚web.de‘ über nachfolgende Erlebnisse. Trotz des Dschungelsiegs wollte Djamila ihr Leben nicht über ihre Verhältnisse leben. „Der Gewinn war ein schöner Geldsegen, aber ich gehe immer noch zum Discounter und lebe bescheiden.“ Diese vernünftige Einstellung könnte sich jetzt als kluge Entscheidung erweisen, denn die 57-Jährige blickt auf ein eher herausforderndes Jahr zurück. „Ja, ich habe 2023 den Dschungel gewonnen, aber das bedeutet nicht, dass ich ausgesorgt habe. Man muss weiterhin hart arbeiten und präsent sein“, erklärt sie ehrlich in einem Interview mit RTL.
Djamila Rowe hatte mit Selbstzweifeln zu kämpfen. „In diesem Jahr habe ich viele Rückschläge hinnehmen müssen“, resümiert sie. Die Absagen für neue Projekte häuften sich: „Wenn ich die zähle, kommen da gleich vier hintereinander! Da fragt man sich schon, ob ich überdenken sollte, in der Branche zu bleiben.“ Doch so weit ist sie noch nicht: „Ich mache weiter und hoffe auf ein besseres Jahr 2025.“ Manchmal hat sie an ihren Realitätstalenten gezweifelt und empfiehlt anderen, einen „vernünftigen Beruf“ zu ergreifen. „Das, was ich tue, ist alles andere als sicher. Altersarmut ist ein ständiges Thema. Die Lebenshaltungskosten steigen, und die Konkurrenz wird größer. Immer mehr Reality-Darsteller drängen auf den Markt“, seufzt Djamila Rowe.
Bild: picture alliance / Sportpics | Marc Schueler