The Weeknd: Wie Träume ihn zu beruflichem Erfolg führen

The Weeknd – Cannes Film Festival 2023 – avalon
Der talentierte The Weeknd, mit bürgerlichem Namen Abel Tesfaye, hat sich fest vorgenommen, „weiter zu träumen“. Der 35-jährige Sänger, der uns mit seinen unvergesslichen Hits begeistert, hat tatsächlich überlegt, seinen Künstlernamen abzulegen. Doch trotz dieser Überlegungen bleibt er optimistisch und voller Ambitionen für seine Karriere.
Neue Herausforderungen und Persönliche Erkundungen
In einem Interview mit dem Guardian äußerte The Weeknd, dass er nicht groß über den Namen nachgedacht hat, sondern vielmehr auf neue Kapitel seiner Laufbahn schaut. Aktuell wird er in dem Psychothriller ‚Hurry Up Tomorrow‘ neben Stars wie Jenna Ortega und Barry Keoghan zu sehen sein. The Weeknd betont: „Als Künstler hat man Pflichten, aber auch Träume. Um weiterhin erfolgreich zu sein, muss ich wachsen – dafür muss ich manche Kapitel schließen.“ Besonders fasziniert ist er von seiner Herkunft und möchte in den kommenden Jahren mehr über seine Wurzeln erfahren. Der Toronto-Geborene erklärt: „Ich war noch nie in Äthiopien – die Rückkehr nach Afrika könnte für mich eine tiefgreifende Erfahrung sein.“
Bereits zu Beginn des Jahres hatte The Weeknd angedeutet, dass es an der Zeit sein könnte, seine „Bühnenpersönlichkeit“ in den Ruhestand zu schicken. Im Gespräch mit Variety verriet der ‚Can’t Feel My Face‘-Interpret, dass er das Gefühl hat, diesem ständigen Drang nach mehr – mehr Auszeichnungen, mehr Shows, mehr Erfolg – entkommen zu müssen. „Es wird zu einem endlosen Kreislauf. Man muss entscheiden, wann genug genug ist, und ich denke, ich stehe genau an diesem Punkt,“ erklärte er nachdenklich.