Das tragen die Stars an Halloween: Ein Überblick der verrücktesten Kostüme vergangener Jahre

Halloween provoziert die verrücktesten Konstüme. Foto: Adobe / VadimGuzhva

Halloween provoziert die verrücktesten Konstüme. Foto: Adobe / VadimGuzhva

Halloween steht vor der Tür – beziehungsweise, eigentlich noch nicht wirklich. Doch in der Welt der Stars sind die Vorbereitungen jederzeit in vollem Gange. Während Heidi Klum sich jedes Jahr aufs Neue selbst übertrifft, gehen es andere deutlich ruhiger, dafür aber mit Humor an.

In jedem Fall sind die Berühmten Persönlichkeiten eine mögliche Inspiration für die eigene Verkleidung zu verschiedenen Anlässen. Schauen wir uns ihre Verkleidungen ein klein wenig genauer an.

Heidi Klum: der deutsche Überflieger

Das deutsche Supermodel kennt mittlerweile jeder. Ob durch Fernsehen, Magazine oder die Fashionwelt, Heidi Klum hat sich zum VIP entwickelt. Was aber noch längst nicht alle kennen, ist ihre Leidenschaft für Halloween und ihr Ehrgeiz, wenn es um aufwendige Kostüme geht. Vampir, Hexe, Alien, Pfau? Die Frau scheut keinen Aufwand. Bis zu zehn Helfer, damit sie als überlebensgroßer Vogel auftreten kann? Stundenlange Arbeit von Maskenbildnern und maßgefertigte Verkleidungen samt Choreografie sind bei ihr die Regel, nicht die Ausnahme.

Passend zu jedem Damen Kostüm für Halloween sind die Partys im Hause Klum legendär für die Extravaganz, mit der sie gestaltet werden. Damit ist Heidi zu einem Vorbild geworden, das selbst Amerikaner beeindruckt. Sie hat allerdings auch ein Team an Stylisten und beginnt die Vorbereitungen für das nächste Halloween bereits im Vorjahr.

Kein Wunder also, dass sie die  und am liebsten kopieren würden. Wer sich daran versuchen möchte, sollte zeitig anfangen und viel üben. Hexe, Alien oder eine alte Version ihrer selbst, die Frau hat Halloween nicht erfunden, aber auf ein neues Level gebracht.

Dabei ist sie nicht immer originell. Sie setzt vor allem auf hohe Qualität und einen beeindruckenden Aufwand. Ob das so viel Spaß macht? Das muss jeder selbst entscheiden. Klar ist aber, dass Heidi jedes Jahr aufs Neue Blicke fängt und so manchem den Atem verschlägt. Sollen diese Effekte kopiert werden, bietet sich ein fertiges Kostüm an, das aufgepeppt und individualisiert wird.

Es geht auch einfacher: Stars als Vorbild

Wir leben in einer Welt voller Ikonen. Nachahmung ist die schönste Form der Komplimente. Werden diese beiden Fakten miteinander kombiniert, können daraus kreative und innovative Ideen entstehen. Wie wäre es mit einer Verkleidung als Dolly Parton im Freizeitlook, als Alf, Tony Danza, Johnny Depp oder eine seiner Rollen?

Ob Elbe aus Herr der Ringe, Shrek oder Sheldon Cooper aus The Big Bang Theory – Stars verkleiden sich gerne als andere Stars und Figuren. Verwunderlich ist das nicht, denn Imitationen sind ihr Job. Sie machen damit allerdings etwas vor, dass für das eigene Halloween gleichzeitig Spaß und Erleichterung mit sich bringt.

Denn einen einfachen Look zu kopieren ist weder aufwendig noch teuer, dafür jedoch humorvoll und individuell in der Gestaltung. Es lädt zum Raten ein. Wednesday Adams, Cousin It oder der Cowboy aus Fallout? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten und mannigfaltige Inspirationen.

Das hat sich auch Scott Eastwood gedacht, der kurzerhand als sein eigener Vater zur Halloween-Party geht und dafür definitiv nicht viel Aufwand betrieben hat. Aber wer gewinnt nun den Award für das beste Kostüm der Stars? Ungeschlagen sollte Betty White als Zombie sein, denn die talentierte Dame stellte damit einmal mehr ihren Humor unter Beweis.

An den Stars orientieren und sie imitieren

Mike aus Monsters Inc., Graf Dracula oder 007 ein Blick in Richtung Hollywood bringt eine ganze Enzyklopädie an Kostümideen mit sich. Das zeigen die Stars selbst, wenn sie andere Figuren und Personen imitieren. Vom Playboy-Bunny bis Superman hat es eine lange Tradition, in andere Rollen zu schlüpfen.

Dieser Trend ist seit Jahrzehnten ungebrochen und lässt Ikonen vergangener Zeiten immer wieder aufleben. Wer dabei nah an der eigenen Optik bleibt, hat es besonders einfach. Wer sich weit aus dem Fenster lehnt und ein anderes Extrem annimmt, hat den größten Überraschungseffekt. Das stellt die Hillywood Show unter Bewies, die nicht erst auf Halloween wartet, um mit Kostümen und Make-up zu anderen Personen zu werden.

Für sie ist ganzjährig die Zeit der Rollenspiele und der beeindruckenden Verwandlungen. Dabei bedienen sie sich ebenso einfacher wie aufwendiger Methoden und kreieren durch die individuelle Mischung einen überraschend humoristischen Effekt.

Die Kostüme der Stars

Schauspieler, Sänger und Co. schlüpfen professionell in die Rollen anderer. Sie haben ganze Teams für ihre optische Verwandlung an der Hand und doch gilt: Die einfachsten Kostüme kassieren oft die meisten Lacher. Daran sollte sich jeder orientieren, der zu Halloween beeindrucken möchte.

James Bond, Marilyn Monroe und Eastwood kommen als Klassiker nicht aus der Mode und zeigen deutlich, dass niemand viel Aufwand betreiben muss, um Eindruck zu hinterlassen.

Das könnte dich interessieren

  • Effektive Methoden gegen Schuppen: Tipps für eine gesunde Kopfhaut

    Foto: Adobe / standret
  • Hollywood im CBD-Rausch: Diese Stars sind Fans von Cannabidiol 

    Foto: Adobe / Business Image
  • Glanz, Rauch und Schattenseiten: Was Ikonen unsterblich macht 

    Foto: Adobe / olly
  • Promis im Badeurlaub: An diesen 10 Orten triffst Du Stars & VIPs

    Foto: Adobe / CandyRetriever
  • Das Must-Have aus TikTok & Insta: Wie die E-Shisha zum viralen Lifestyle-Tool wurde

    Foto: Adobe / deineka
  • Glanz, Glamour und ein Hauch von Hollywood: Die Stretchlimousine als Symbol für Luxus

    Foto: Adobe / Ryan Punnington