Bryan Fuller plant ‚Das Schweigen der Lämmer‘-Serie mit Mads und Zendaya

Mads Mikkelsen – Cannes Film Fest- Cannes Film Fest – Beach Party – Indiana Jones 2023 – Getty
Bryan Fuller hat große Träume: Er möchte eine Serie zu ‚Das Schweigen der Lämmer‘ ins Leben rufen. Der talentierte Schöpfer von ‚Hannibal‘, der das Publikum zwischen 2013 und 2015 mit seiner packenden Thriller-Serie fesselte, hat konkrete Vorstellungen. Sein Wunsch? Mads Mikkelsen als den ikonischen kannibalischen Serienmörder Dr. Hannibal Lecter für ein Remake des berühmt-berüchtigten Horrorfilms von 1991 zurückzugewinnen. Im Gespräch mit ScreenRant äußerte Fuller: „Mein Traumprojekt ist es, eine limitierte Serie von ‚Das Schweigen der Lämmer‘ mit Mikkelsen und Zendaya als Clarice Starling zu drehen. Wenn ich irgendetwas in das Universum hinausschicken könnte, würde ich das hinausschicken.“
Rechteproblematik und Komplikationen
Aufgrund komplexer Rechteverhältnisse war es Fuller bislang nicht möglich, ‚Das Schweigen der Lämmer‘ als Originalserie zu adaptieren. Stattdessen orientierte sich seine Serie an anderen Romanen von Thomas Harris, wie ‚Roter Drache‘ (2001), ‚Hannibal‘ (2001) und ‚Hannibal Rising‘ (2007). Obwohl die Serie nach drei Staffeln eingestellt wurde, forderten die Fans lautstark ein Comeback. Fuller erklärte, dass es immer noch diverse Komplikationen gibt: „Es ist jetzt kompliziert, weil Martha De Laurentiis gestorben ist und sie einen bestimmten Teil der Rechte hatte. Jetzt versucht Thomas Harris, alle Rechte unter einem Dach zu vereinen. Ich denke, dass es ein paar Jahre dauern wird, bis das geklärt ist.“
Doch bei all den Herausforderungen gibt es auch positive Neuigkeiten: Fuller kündigte an, dass alle Beteiligten sehr interessiert sind. Dazu gehören bekannte Gesichter wie Hugh Dancy (Will Graham), Lawrence Fishburne (Jack Crawford), Caroline Dhavernas (Dr. Alana Bloom) sowie die ausführende Produzentin Katie O’Connell. Fuller fügte hinzu: „Die gesamte Besetzung möchte zurückkommen: Mads, Hugh, Lawrence, Katie, Caroline – alle sind dabei. Es ist nur eine Frage der Rechte.“ Bleibt abzuwarten, ob der Traum von Bryan Fuller eines Tages Wirklichkeit wird!