Tom Hardy

Name: Tom Hardy
Geburtstag: 15. September 1977
Geburtsort: London
Größe: 175
Haarfarbe: dunkelbraun
Der britische Schauspieler wurde am 15. September 1977 in London als Edward Thomas Hardy geboren. Der Sohn eines Londoner Comedyautors und einer irischen Mutter absolvierte seine Ausbildung zum Schauspieler am Drama Centre London. Tom Hardy begann seine Schauspielerkarriere im Jahre 2001 als Darsteller in Kriegsfilmen, wie Ridley Scotts „Black Hawk Down“.
Bereits ein Jahr später erfolgte Hardys internationaler Durchbruch als Filmbösewicht Shinzon in „Star Trek: Nemesis“. Für diese Rolle wurde Tom Hardy für den Saturn-Award nominiert. 2003 trat der britische Mime erstmalig auch im Theater auf und wurde gleich mit dem Lawrence Oliver Award ausgezeichnet. 2008 erweckte Tom Hardy großes Aufsehen als Hauptdarsteller in Nicolas Winding Refns Dokudrama „Bronson“.
In dem Film verwandelt sich Hardy komplett in den berüchtigten britischen Strafgefangenen, der sich selbst den Kampfnamen „Charles Bronson“ gab und der als der gefährlichste Häftling von ganz Großbritannien gilt. Die Vollkommenheit, mit der Hardy in die Rolle des gleichermaßen charismatischen, wie unberechenbaren Bronson schlüpft, ist fast unheimlich. Für diese Leistung wurde der Mime mit dem British Independent Film Award ausgezeichnet. Seither tritt Hardy weiterhin in kleineren, Filmen, wie „Lawless – Die Gesetzlosen“ (2012) und „The Drop – Bargeld“ (2014), als auch in großen Blockbustern, wie „Inception“ (201) und „Mad Max: Fury Road“ (2015) auf.
2010 hatte Hardy zudem seinen ersten Auftritt als Theaterschauspieler in den USA , in dem Chicagoer Stück „The Long Red Road“, bei dem Philip Seymour Hoffman Regie führte. Tom Hardy zeichnet sich durch ein facettenreiches Spiel und seine Verwandlungsfähigkeit aus. Der britische Mime ist ein Charakterdarsteller, auf den man nicht zuerst aufgrund eines blendenden Aussehens, sondern wegen seiner herausragenden schauspielerischen Leistungen aufmerksam wird.
In Verbindung mit seinem unbestreitbaren Charisma ist Tom Hardy ein Darsteller, den man sich schnell einprägt und der zu den interessantesten Schauspielern seiner Generation gehört. So spielt der Film „No Turning Back“ (2013) eineinhalb Stunden lang ausschließlich im Inneren eines Wagen, der über die Autobahn rast. Am Steuer sitzt der von Hardy gespielte Bauleiter Ivan Locke, der nicht viel mehr tut, als zu fahren und dabei per Freisprechanlage zu telefonieren. Doch Hardy trägt den gesamten Film und verwandelt diesen in ein spannendes Thrillerdrama.
Foto: hgm-press