Leben verändern, Abenteuer bestreiten

Man braucht nicht viel, um glücklich zu sein. Foto: Adobe / New Africa
Immer wieder kommt es zu Situationen in unserem Leben, in denen wir vor die Wahl gestellt werden, etwas zu verändern. Wir können etwas verändern, müssen dies aber nicht unbedingt. Veränderungen sind oftmals eine wahre Bereicherung, obwohl sie gleichzeitig auch herausfordernd und angsteinflößend sein können.
Wer sich jedoch der Veränderung stellt, begibt sich automatisch auf ein Abenteuer. Natürlich sind diese Abenteuer nicht mit denen zu vergleichen, die Martin Freeman als „Bilbo Beutlin“ im Film „Der Hobbit“ erlebt hat. In einer abgeschwächten und zeitgemäßen Version dürfen wir uns aber auch über neue Freundschaften, malerische Landschaften sowie spannende Herausforderungen freuen.
Mehr Mut für mehr Wachstum
Veränderungen sind nicht jedermanns Sache. Dies liegt vordergründig daran, dass wir häufig nicht genau wissen, was uns am Ende des Tages erwartet. Zudem ist der Mensch ein Gewohnheitstier, wodurch es uns schwerfällt, uns auf neue Dinge einzulassen. Wir neigen dazu, an alten Verhaltensmustern und Angewohnheiten festzuhalten. Schließlich kennen wir diese und fühlen uns dadurch sicher und geborgen. Weigern wir uns jedoch, Veränderungen anzunehmen und uns diesen zu stellen, kann nur eine minimale Weiterentwicklung stattfinden. Das ist bedauerlich, denn viele Menschen wünschen sich Veränderungen, stehen sich aber oft selbst im Weg.
Sich neuen Herausforderungen zu stellen, erfordert immer eine gewisse Portion Mut. Nur, wenn wir mutig sind, können wir etwas Neues erleben und kennenlernen. Veränderungen müssen zudem nicht immer gravierend und einschneidend sein. Selbst die kleinsten Optimierungen, etwa bei Anpassungen der Ernährungen, so wie es Martin Freeman getan hat, können positive Effekte haben. Manchmal ist es daher ratsam, wenn wir mithilfe von kleineren Veränderungen beginnen und uns langsam steigern. Das hat überdies den Vorteil, dass wir nicht direkt ins kalte Wasser geworfen werden.
Warum das kalte Wasser Vorteile hat
Das bekannte „kalte Wasser“ hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Befinden wir uns in genau diesem, müssen wir uns der Situation stellen. Oftmals geraten wir unfreiwillig in das kalte Wasser. Ein anschauliches Beispiel ist das BingBong Casino. Viele Menschen besuchen das Online-Casino, um sich die Zeit zu vertreiben und Spaß zu haben. Die wenigsten Spieler rechnen jedoch mit dem großen Gewinn. Diese Einstellung ist jedoch verheerend, denn den attraktiven Jackpot können wir jederzeit ergattern.
Sind wir eines Tages genau dieser Glückspilz, der mehrere Hunderttausend oder gar Millionen Euro gewonnen hat, wartet die nächste Herausforderung auf uns. Was fangen wir mit all dem Geld an? Wer nicht davon ausgeht, zu gewinnen, gewinnt meist auch nichts. Spielen wir aber mit dem festen Glauben, dass wir ein kleines oder großes Vermögen gewinnen, sind wir im Falle des Gewinnes vorbereitet.
Wir können unsere Träume verwirklichen und verlieren häufig auf der Stelle Ängste und Sorgen. Mit einem großen Gewinn im Glücksspiel werden wir ins kalte Wasser geworfen; etwas, das wohl alle Menschen in diesem Fall gerne in Kauf nehmen. Größere Geldgewinne helfen uns dabei, unser Leben zu verändern und endlich das zu tun, was wir schon immer machen wollten. Keinesfalls ist hierbei die Rede vom Aufhören mit dem Rauchen. Natürlich können wir dies auch, jedoch liegt der Fokus auf anderen Dingen. Wer beispielsweise schon immer ans Meer ziehen wollte und sich in seiner jetzigen Umgebung unwohl fühlt, kann diesen Schritt gehen.