Gerard Butler

Name: Gerard Butler
Geburtstag: 13. November 1969
Geburtsort: Glasgow
Größe: 188
Haarfarbe: braun
Frühes Leben und Ausbildung
Gerard „Gerry“ James Butler wurde am 13. November 1969 in Glasgow, Schottland, geboren. Als jüngstes von drei Kindern wuchs er in Paisley auf, der Heimatstadt seiner Mutter Margaret. Ein Teil seiner frühen Kindheit verbrachte er in Kanada, bevor die Familie nach Schottland zurückkehrte. Ursprünglich strebte Butler eine Karriere als Anwalt an und studierte Jura an der Universität Glasgow. Doch kurz vor dem Abschluss wurde er von einer angesehenen Anwaltskanzlei entlassen, da er zu häufig fehlte. Diese Enttäuschung führte zu einer persönlichen Krise, in der Butler mit Alkoholproblemen zu kämpfen hatte. Schließlich beschloss er, sein Leben zu ändern und zog nach London, wo er zufällig von dem Schauspieler Steven Berkoff entdeckt wurde. Berkoff half ihm, erste Schritte in die Schauspielerei zu machen.
Karrierebeginn und Durchbruch
Gerard Butlers Schauspielkarriere begann auf der Bühne mit Rollen in Stücken wie „Coriolanus“ und der Theaterversion von „Trainspotting“ im Jahr 1996. Seine erste Filmrolle erhielt er 1997 in „Ihre Majestät Mrs. Brown“, gefolgt von kleineren Rollen in „James Bond – Der Morgen stirbt nie“ und „Thalos, die Mumie“. Sein erster großer Durchbruch kam mit der Hauptrolle in der TV-Miniserie „Attila – Der Hunne“. Der internationale Durchbruch folgte mit der Rolle des André Marek in „Timeline“ (2003) und der gefeierten Darstellung des Phantoms in der filmischen Adaption von Andrew Lloyd Webbers „Das Phantom der Oper“ (2004).
Erfolg in Hollywood
Butler etablierte sich als Actionheld und romantischer Hauptdarsteller in Filmen wie „300“ (2006), in dem er als König Leonidas die Hauptrolle spielte. Dieser Film ist auch heute noch ein Streaming-Hit, wie Collider berichtet. Weitere populäre Filme sind „P.S. Ich liebe Dich“ und „Spiel mit der Angst“ (beide 2007). In den folgenden Jahren spielte er in erfolgreichen Komödien wie „Die nackte Wahrheit“ (2009) und „Der Kautions-Cop“ (2010) an der Seite von Jennifer Aniston.
Aktuelle Projekte und Erfolge
Gerard Butler bleibt ein gefragter Schauspieler in der Filmindustrie. Sein Film „Greenland“ und dessen Fortsetzung „Greenland 2: Migration“ zeigen ihn in spannenden, apokalyptischen Szenarien. Laut The Hollywood Reporter ist der Trailer zur Fortsetzung bereits veröffentlicht und zeigt Butler in einem actiongeladenen Überlebenskampf. Zudem ist er in den USA durch den Heist-Thriller, der sich als Streaming-Sensation entpuppt hat, weiterhin populär (Quelle: IMDb).
Privatleben
Gerard Butler ist bekannt für sein zurückhaltendes Privatleben. Er ist seit langem mit der Innenarchitektin Morgan Brown liiert. Das Paar wurde kürzlich in Malibu gesichtet, wie Just Jared berichtet. Trotz seiner Berühmtheit gelingt es Butler, sein Privatleben weitgehend aus dem Rampenlicht zu halten.
Einfluss und Persönlichkeit
Butler ist nicht nur für seine Rollen, sondern auch für seine Persönlichkeit bekannt. Laut Far Out Magazine hat er eine besondere Vorliebe für den Film „Hannibal“ von Ridley Scott, insbesondere für die Musik von Patrick Cassidy, die ihn tief berührt hat. Zudem zeigt er Humor und Selbstironie, indem er in einem Yahoo-Video „Thirst Tweets“ über sich selbst liest.
Gerard Butler bleibt ein fester Bestandteil der internationalen Filmszene, bekannt für seine Vielseitigkeit und seinen Charme, sowohl auf der Leinwand als auch abseits davon.
Portraitfoto von Gerard Butler oben: hgm-press











