Paul McCartney - Glastonbury 2022 - Avalon

Paul McCartney – Glastonbury 2022 – Avalon

Paul McCartney: ‚Let It Be’ von ‚Hamlet’ inspiriert

Paul McCartney verrät, dass ‚Let It Be’ unbewusst von William Shakespeares ‚Hamlet’ inspiriert wurde.
Der britische Musiker hat schon früher über die Entstehungsgeschichte des berühmten Beatles-Songs gesprochen. Demnach habe ihm seine Mutter Mary McCartney im Traum die berühmten Worte „Let it be“ gesagt. Jetzt offenbart der 81-Jährige, dass er den Spruch aus ‚Hamlet‘ im Kopf gehabt haben könnte, als er in der Schule Shakespeare lernte.

„Damals [in der Schule] musste ich Reden auswendig lernen“, erzählt der Star in seinem ‚Paul McCartney: A Life in Lyrics‘-Podcast. „Und kürzlich wurde ich darauf hingewiesen, dass Hamlet, als er vergiftet wurde, tatsächlich sagt: ‚Lass es sein‘ – fünfter Akt, zweite Szene.“

Der Sänger fügt hinzu: „Ich fand es interessant, dass ich diese Worte in einer Zeit kennenlernte, als ich Shakespeare lernte, so dass mir der Satz Jahre später in einem Traum erschien, als meine Mutter ihn sagte.“ Seine Mutter Mary Patricia McCartney war 1956 an Krebs gestorben, als er erst 14 Jahre alt war. In einem früheren Interview hatte der ‚Here Comes the Sun‘-Interpret verraten, dass sie ihm im Traum die Worte „Es wird alles gut, lass es einfach sein“ gesagt habe.

©Bilder:BANG Media International – Paul McCartney – Glastonbury 2022 – Avalon

Das könnte dich interessieren

  • Melissa Naschenweng: Was der Sängerin in einer Beziehung wichtig ist

    Melissa Naschenweng
  • David Dastmalchian: Er will einen James-Bond-Bösewicht spielen

    David Dastmalchian - July 2023 - Famous - Oppenheimer Premiere
  • Ozzy Osbourne: Noch enger mit Iommi

  • Ricky Gervais: Kuriose Idee!

  • Paul Weller nimmt ’seine Musik heute ernster‘

  • Taylor Lautner: Er dachte, der Taylor-Kanye-Zwischenfall bei den MTVs war geplant

    Taylor Lautner - iHeart Radio Music Festival - 23.09.17 - Photoshot